An Wochenenden und in der Hochsaison ist bei schönem Wetter der Andrang erfahrungsgemäss zwischen 9.30 und 11.00 Uhr gross.
Um Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir eine frühe Anreise bis 9.30 Uhr sowie den Kauf von E-Tickets.
Auf der Luftseilbahn Kandersteg - Sunnbüel besteht keine Reservationspflicht für Bahnfahrten (ausser für Gruppen).
In der Regel haben wir genügend Parkplätze für unsere Gäste bei der Talstation der Luftseilbahn Sunnbüel.
Bei einer allfälligen Kontrolle im Dorf Kandersteg durch den Verkehrsdienst bitte darauf hinweisen, dass Du zur Sunnbüel-Bahn gehen möchtest.
Wir empfehlen die gemütliche und nachhaltige Anreise mit Zug und Bus.
Danke an alle Langläufer/Innen welche uns in diesem Winter so zahlreich besucht hatten. Wir freuen uns Euch nächsten Winter wieder begrüssen zu dürfen. Euer Sunnbüel-Team
Die Juniorkarte ist auf der Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel gültig. Bitte diese an der Kasse oder direkt beim Aufsichtspersonal am Drehkreuz vorweisen und kostenlos in ein Juniorkarten-Luftseilbahnticket umwandeln.
Willkommen auf der schneesicheren Höhenloipe Sunnbüel auf 1936 m ü.M. In Kombination mit einem Loipenpass bieten wir unseren Langläufer/innen vergünstigte Preise für die Retourfahrt mit der Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel an. Besitzer/innen von einem Langlaufpass Saison Kandersteg oder Saison Schweiz profitieren von einem Wintersaison-Abo für die Luftseilbahn Sunnbüel für CHF 80.00. Weitere Informationen auf unserer Webseite.
Für alle Informationen sind die lokalen Meldestellen verantwortlich. Die Wetterdaten werden von SRF Meteo zur Verfügung gestellt.