Jeden Freitag und Samstag Nachskifahren von 19.00 - 21.00 Uhr !!!
Die ersten Versuche im Schnee an einfachen Liften machen, sein Können bei einem Kurs bei der schweizerischen Ski- und Snowboardschule perfektionieren, komfortabel mit dem Sessellift in die Höhe schweben, auf breiten Pisten aller Schwierigkeitsgrade oder sicheren Tiefschneehängen seine Schwünge ziehen, die spezielle Atmosphäre beim Nachtskifahren erleben, das herrliche Panorama in die Bergwelt und ins Tal der Sarneraa geniessen oder eine Schneeschuhwanderung durch ein tief verschneites Tal unternehmen.
Wetterprognose
Wintersportbericht
Schneebericht Giswil-Mörlialp
Schneehöhe
120 cm
50 cm im Ort
Schneezustand
pulver
Letzter Schneefall
gestern
Key Value List
Schneehöhe im Ort auf 1350 m ü. M.
50 cm
Schneehöhe Pistengebiet oben auf 1850 m ü. M.
120 cm
Letzter Schneefall Ort
gestern
Letzter Schneefall Pistengebiet
gestern
Neuschnee im Ort (letzte 24 h)
5 cm
Neuschnee im Pistengebiet (letzte 24 h)
10 cm
Bemerkungen des Stationsbetreibers:
Schneebericht:
Erleben Sie ein überraschend attraktives Skigebiet zu sensationell günstigen Preisen.
Bemerkungen des Stationsbetreibers:
Langlauf:
Der Langlaufsport wird immer populärer. Kein Wunder, die Leichtigkeit der Sportart und seine Dynamik machen Lust auf mehr. Im Snowshop – Skischulbüro können Sie die Langlauf-Ausrüstung mieten.
Markierte Winterwanderwege:
- Iwi
- Rinderalp
Markierte Schneeschuhtrails:
- Alpoglen / Bully Bar
- Mörliwald
In einer Stunde kann der Wander- oder Nordic-Walking-Interessierte eine herrliche Winter-Rundwanderung auf Mörlialp erleben. Die Möglichkeit besteht, einen Abschwenker zur Iwi-Kapelle zu machen, wo sich eine einmalig herrliche Aussicht über Obwalden bietet. Diese Wanderung wird jedermann begeistern und allen in guter Erinnerung bleiben.
Um 10:00, 11:00, 12:00 und 13:30 jeweils Reduktion des Tageskartenpreises.
Lösen von Einzelfahrten auf den Anlagen ist möglich.
Für nur 6.- lernen die kleinsten im Kinderland Skifahren. An den übrigen Anlagen fahren Kinder bis 6 Jahre gratis
Gratis Parkplätze
Für alle Informationen sind die lokalen Meldestellen verantwortlich. Die Wetterdaten werden von SRF Meteo zur Verfügung gestellt.