Davos ist eine Wintersport-Metropole für Ski- und Snowboardfans aus aller Welt. Zwischen 1124 und 2844 Höhenmetern stehen Gästen 54 Transportanlagen, 280 km Skipisten, 132 km Langlaufloipen, zwei Kunsteisbahnen und der neue Eistraum zur Verfügung. Daneben sorgen vier Schlittelbahnen für Spass. Die sechs Davoser Skigebiete Parsenn, Gotschna, Jakobshorn, Pischa, Madrisa und Rinerhorn sind zu einer Wintersportarena vereint. Herzstück für Pistenfreunde ist das Skimekka Parsenn mit dem Weissfluhjoch, welches die Verbindung zum benachbarten Ferienort Klosters herstellt. Das Jakobshorn ist dagegen mit einer Half- und einer Monster-Pipe die Kultstätte für Snowboarder. Nicht zu vergessen ist das nostalgische Skigebiet Schatzalp, das sich auch «Slow mountain» nennt und ohne Kunstschnee auskommt. Zur Verfügung stehen drei Liftanlagen, die bis zum Strela-Pass führen. Ruhiger geht es bei den Pferdeschlittenfahrten in die verschneiten Seitentäler zu. 111km gepfadete Winterwanderwege und Schneeschuht
Im Falle eines erneuten Lockdowns und einer behördlich angeordneten Betriebsschliessung aller Davos Klosters Bergbahnen gilt für bereits gekaufte Tickets Folgendes:
Tageskarten und Regionalpässe (mehrtägig)
Tageskarten: Nicht eingelöste Tageskarten werden zu 100 Prozent zurückerstattet.
Regionalpässe (mehrtägig): Bei mehrtägigen Tickets werden die Tage zurückerstattet, die nicht eingelöst werden können. Für den Betrag der Rückerstattung gelten die in den AGB definierten Rückerstattungssätze.
Voraussetzung: Das gesamte Gültigkeitsgebiet des Tickets ist betroffen (bei Regionalpässen Schliessung aller Bergbahnen). Ist nur ein Berg betroffen, wird das Ticket auf einen anderen geöffneten Berg transferiert. Diese Regelung gilt ausschliesslich für Tickets der Wintersaison 2020/21 über den Onlineshop, für Käufe an den Kassen oder über Dritte (z. B. Hotels).
Im Falle eines erneuten Lockdowns und einer behördlich angeordneten Betriebsschliessung aller Davos Klosters Bergbahnen gilt für bereits gekaufte Tickets Folgendes:
Tageskarten und Regionalpässe (mehrtägig)
Tageskarten: Nicht eingelöste Tageskarten werden zu 100 Prozent zurückerstattet.
Regionalpässe (mehrtägig): Bei mehrtägigen Tickets werden die Tage zurückerstattet, die nicht eingelöst werden können. Für den Betrag der Rückerstattung gelten die in den AGB definierten Rückerstattungssätze.
Voraussetzung: Das gesamte Gültigkeitsgebiet des Tickets ist betroffen (bei Regionalpässen Schliessung aller Bergbahnen). Ist nur ein Berg betroffen, wird das Ticket auf einen anderen geöffneten Berg transferiert. Diese Regelung gilt ausschliesslich für Tickets der Wintersaison 2020/21 über den Onlineshop, für Käufe an den Kassen oder über Dritte (z. B. Hotels).
Für alle Informationen sind die lokalen Meldestellen verantwortlich. Die Wetterdaten werden von SRF Meteo zur Verfügung gestellt.