Unser Tipp für's Skiticket: Ticket unter www.klewenalp.ch/ticket online kaufen und profitieren! (bitte beachten: nicht ganz alle Tickets sind online buchbar...)
Der Schlittelweg Stockhütte - Emmetten ist geschlossen.
Die andern Schlittelwege sind offen.
FR 21.2.25:
Abendfahrt um 22:00 Uhr
Samstag, 22.2.25
Das Nachtskifahren auf der Stockhütte findet statt. Skilift Twäregg von 17.30-21.00 Uhr in Betrieb.
Das Nachtschlitteln Stockhütte Emmetten ist abgesagt.
Skilift Junior macht vom Montag bis Freitag vom 12:00 bis 13:00 Mittagspause. Skilift Herti macht vom Montag bis Freitag von 11:45 bis 13:00 Mittagspause.
Piste
21.7/21.7 km offen
Pisten (heute offen/total)
21.7/21.7 km
Pistenzustand
gut
0/1 Talabfahrten (offen/total)
Key Value List
Talabfahrten (heute offen / total)
0/1
Zustand Talabfahrten
geschlossen
Anzahl Pisten lokal
16
Nachtbeleuchtung Länge
3.3 km
Bemerkungen des Stationsbetreibers:
Es sind Top Pistenverhältnisse
22.2.25 Das Nachtskifahren auf der Stockhütte findet statt. Skilift Twäregg von 17.30-21.00Uhr in Betrieb
Das Schneeparadies mit Seesicht Klewenalp-Stockhütte ist eingebettet in die einzigartige Bergwelt der Zentralschweiz hoch über dem Vierwaldstättersee. Die beiden Bahnen ab Beckenried und Emmetten erschliessen Wintersportgebiet mit 40 Kilometern bestens präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden.
Auch die Schlittler haben Ihren Spass. Die einzigartige Aussicht über den Vierwaldstättersee und die Zentralschweiz lassen den Tag unvergesslich werden.
Das Schneeparadies mit Seesicht Klewenalp-Stockhütte ist eingebettet in die einzigartige Bergwelt der Zentralschweiz hoch über dem Vierwaldstättersee. Die beiden Bahnen ab Beckenried und Emmetten erschliessen Wintersportgebiet mit 40 Kilometern bestens präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden.
Auch die Schlittler haben Ihren Spass. Die einzigartige Aussicht über den Vierwaldstättersee und die Zentralschweiz lassen den Tag unvergesslich werden.
Für alle Informationen sind die lokalen Meldestellen verantwortlich. Die Wetterdaten werden von SRF Meteo zur Verfügung gestellt.