Die Mythenregion liegt im Herzen der Zentralschweiz und ist von Zug, Luzern, Zürich oder dem Kanton Aargau in 30-60 Minuten gut erreichbar. Das Skigebiet bietet 50 Pistenkilometer, einen einzigartigen Freestylepark, den Kabi-Kinderpark sowie diverse Zauberteppiche für die Kleinsten Gäste. Die Vielfalt an Freizeitaktivitäten im Familienskigebiet ist gross. Coole Schlittelpisten, abwechslungsreiche Schneeschuhtrails, Winterwanderwege und eine Langlaufloipe – bestimmt ist da für alle etwas dabei. Und für das leibliche Wohl freuen sich die Gastgeber von unseren gemütlichen Restaurants und Pistenbeizli auf Ihren Besuch.
Herzlich willkommen in der Mythenregion.
Die Mythenregion liegt im Herzen der Zentralschweiz und ist von Zug, Luzern, Zürich oder dem Kanton Aargau in 30-60 Minuten gut erreichbar. Das Skigebiet bietet 50 Pistenkilometer, einen einzigartigen Freestylepark, den Kabi-Kinderpark sowie diverse Zauberteppiche für die Kleinsten Gäste. Die Viefalt an Freizeitaktivitäten im Familienskigebiet ist gross. Coole Schlittelpisten, abwechslungsreiche Schneeschuhtrails, Winterwanderwege und eine Langlaufloipe – bestimmt ist da für alle etwas dabei. Und für das leibliche Wohl freuen sich die Gastgeber von unseren gemütlichen Restaurants und Pistenbeizli auf Ihren Besuch. Herzlich willkommen in der Mythenregion.
Der Freestylepark "Mythenpark" im Herzen der Zentralschweiz liegt zwischen Grossenboden und Brünnelistock in einem abwechslungsreichen Gelände. Dieser ist für Profis aber auch Anfänger geeignet.
Schlitteln
0.0/10.9 km offen
Schlittelpisten offen
0/5
0.0/10.9 km
Zustand der Anlagen
geschlossen
Anforderungen
keine Meldung
Schlittelweg Rotenflue-Rätigs
Key Value List
Höhendifferenz aller Anlagen (heute / total)
0/500 m
Nachtbeleuchtung heute (offen / total)
0/1.3 km
Schlittenmiete möglich
Nachtschlitteln Handgruobi, Freitag- & Samstagabend
Schlittelspass auf 10 km tollen und abwechslungsreichen Schlittelwegen. Der längste Schlittelweg ist 4.5 km und beginnt ab der Rotenflue und geht bis ins Rätigs. Spass für Gross und Klein.
Winterwandern/Schneeschuhwandern
Details
Winterwandern (offen/total)
0.0/37.0 km
Schneeschuhtrail (offen/total)
0.0/44.6 km
Winterwanderwege Mythenregion
Key Value List
Winterwandern ab m ü. M.
1500 m ü. M.
Anzahl Schneeschuhtrails heute offen
0
Zustand/Begebenheiten der Trails
Saisonschluss
Schneeschuhwandern
Schneeschuhtrails Mythenregion (Schweiz Mobil Nr. 818/819)
(0.0 km)
Typ: Schneeschuhwandern
Zustand: geschlossen
0.0/35.0 km offen
Rundweg St. Karl - Oberberg - St. Karl
(0.0 km)
Typ: Schneeschuhwandern
Zustand: geschlossen
0.0/2.5 km offen
Schneeschuhtrail Illgau, St. Karl - Ober Altberg - Illgau, St. Karl (Schweiz Mobil Nr. 819)
(0.0 km)
Typ: Schneeschuhwandern
Zustand: geschlossen
0.0/7.1 km offen
Winterwandern /
Schneeschuhwandern
Handgruobi - Grossenboden
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: geschlossen
0.0/2.0 km offen
Ibergeregg - Grossenboden
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: geschlossen
0.0/0.8 km offen
Ibergeregg - Zwäcken - Grossenboden - Ibergeregg (Schweiz Mobil Nr. 564)
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: geschlossen
0.0/5.0 km offen
Ibergeregg - Zwäcken - Rotenflue - Holzegg
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: geschlossen
0.0/9.7 km offen
Rotenflue Rundweg (Schweiz Mobil Nr. 562)
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: Saisonschluss
0.0/0.0 km offen
Bogenfang - Brunni
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: Saisonschluss
0.0/4.0 km offen
Schlittelstübli - Brunni
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: geschlossen
0.0/2.0 km offen
Ibergeregg-Talstation Lauchern/Oberiberg (Schweiz Mobil Nr. 565)
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: geschlossen
0.0/5.0 km offen
Chäferliweg
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: Saisonschluss
0.0/0.0 km offen
Rundweg Ibergeregg - Oberberg - St. Karl (Schweiz Mobil Nr. 561)
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: geschlossen
0.0/6.0 km offen
St. Karl - Oberberg - Ober Zimmerstalden - St. Karl
(0.0 km)
Typ: Wanderweg
Zustand: Saisonschluss
0.0/2.5 km offen
45 km Winterwandern und 60 km Schneeschuhtrails strecken sich über die ganze Mythenregion. Frische Luft einatmen und lautlos durch die verschneiten Wälder wandern, ein prächtiges Panorama mit Blick auf den Vierwaldstättersee.
Hunde sind in der Mythenregion herzlich willkommen. Wir bitten Sie jedoch die Hunde an der Leine zu führen um somit auch die Wildtiere im Banngebiet zu schützen. In der Rotenfluebahn und im Restaurant Gipfelstubli sind Hunde erlaubt. Die Kosten für eine Fahrt mit der Gondel betragen für einen mittleren und grossen Hund (ab 30 cm) CHF 5.00.
Hunde sind in der Mythenregion herzlich willkommen. Wir bitten Sie jedoch die Hunde an der Leine zu führen um somit auch die Wildtiere im Banngebiet zu schützen. In der Rotenfluebahn und im Restaurant Gipfelstubli sind Hunde erlaubt. Die Kosten für eine Fahrt mit der Gondel betragen für einen mittleren und grossen Hund (ab 30 cm) CHF 5.00.
Für alle Informationen sind die lokalen Meldestellen verantwortlich. Die Wetterdaten werden von SRF Meteo zur Verfügung gestellt.